Ich bin ein großer Fan davon, den Tisch zu allen Gelegenheiten schön und einladend einzudecken.
Das mach ich nicht nur, wenn ich Besuch erwarte, sondern auch einfach mal am Wochenende zum Frühstück für mich und meine Lieben. Für mich hat das ganz viel mit Wertschätzung gegenüber uns selbst zu tun. Auch das ist ein kleines Puzzleteil, welches dazu beiträgt, dass Du Dich in Deinem Zuhause wohl fühlst und gerne dort verweilst.
Alle Speise köstlich schmeckt, wenn den Tisch die Liebe deckt”
Felix Dahn
Die Idee für die Stoffservietten kam mir neulich beim Shoppen, als ich diese günstigen Geschirrtücher für 1€ entdeckt habe und schwupp sind sie auch schon in meinem Einkaufskorb gelandet.
Um 4 Stoffservietten zu fertigen, brauchst Du nur 2 hübsche Geschirrtücher aus einem nicht so festem Material.
Markiere Dir einfach mit Hilfe eines Maßbandes oder Lineals die Mitte des Tuches. An der markierten Stelle schneidest Du dann den umgenähten Rand mit der Schere ein.


Jetzt kommt der leichte Teil: Du reißt das Geschirrtuch mit einem kräftigen Ruck auseinander bis Du am auf der anderen Seite angekommen bist. Den umgenähten Rand schneidest Du dann einfach mit der Schere wieder durch, denn dieser lässt sich nicht auseinanderreißen.
Du könntest nun den Stoff an dieser Seite mit der Nähmaschine umnähen und hättest einen gleichmäßig Saum an allen Seiten.
Aber für einen schönen Vintage Look ist dies gar nicht notwendig. Denn mit ausgefranstem Saum wirken die Servietten etwas rustikaler.
Schneide hierfür an den restlichen 3 Seiten den umgenähten Saum einfach ab. Danach lockerst du mit einem Nahtauftrenner oder einer Nadel den Faden und ziehst ihn dann heraus. Das machst nun Du Reihe und Reihe so weiter, bis Dir das Ergebnis gefällt.
Nun kommen die anderen 3 Seiten dran!
Zugegebenermaßen brauchst du schon etwas Geduld für diese Arbeit, aber wenn Du mal den Kopf frei bekommen willst, hilft das super und Du wirst vom Ergebnis begeistert sein 🙂


Jetzt kannst Du Deinen Tisch mit den neuen Stoff-Servietten eindecken und hast Dir gleichzeitig viele Euros gespart.
Für weitere tolle Ideen rund um den gedeckten Tisch und Inspirationen zu Tablesettings schaue auch gerne auf meinem Instagram Account vorbei 🙂
Du findest den Link, wenn Du auf dieser Seite einfach bis nach unten scrollst.
Ich wünsche Dir wieder viel Spaß beim Umsetzen
Liebe Grüße
Deine Anschyla


Tanja Huthmacher
Eine wunder schöne tolle Idee für wenig Geld und Aufwand. Danke für die mega tolle Inspiration werde es ausprobieren. Lg
anschyla
Liebe Tanja,
das freut mich sehr, dass ich Dich mit meiner Idee inspirieren konnte. Viel Spaß beim Nachmachen wünsche ich Dir 🙂
Liebe Grüße
Anschyla
Bernadette
Jetzt ärgere ich mich, dass ich soviel Geld für meine Leinenservietten ausgegeben habe. Aber die Idee ist trotzdem abgespeichert. Man kann ja nicht genug Servietten haben. Danke für dein DIY 😘
anschyla
Liebe Bernadette,
schöne Servietten kann man doch nie genug haben und so hast Du eine günstige Möglichkeit, Dir eine kleine Sammlung z. B. für Weihnachten oder Ostern zu schaffen 😘
Liebe Grüße zu Dir
Deine Anschyla